Seminare & Fachvorträge
Klock & Küchler halten Seminare zu zahlreichen betriebswirtschaftlichen Themen im Gesundheitswesen. Die Seminare finden als innerbetriebliche Fortbildungen, als Inhouse-Seminare oder im Rahmen öffentlich zugänglicher Seminarreihen statt.
Zielgruppen sind z.B. Rechtsanwälte, Steuerberater oder Bankberater, die sich auf die Belange der niedergelassenen Ärzte spezialisiert haben oder spezialisieren wollen.
Des Weiteren werden Vorträge bzw. Seminare von Klock & Küchler im Rahmen von Informationsveranstaltungen für niedergelassene Ärzte bzw. Zahnärzte, z.B. von Banken oder Versicherungsunternehmen, gebucht.
Fachvorträge:
- Planung der Praxisübergabe und –übernahme: Aktuelles und Wichtiges zu Praxisübergang,
Marktpreisen und steuerlichen Aspekten
- Niedergelassene Ärzte: Aktuelles zum Einkommen, Praxispreisen und Praxisübergabe
Seminare:
- Die Bewertung von Freiberufler-Praxen: Stellschrauben, Fallstudien, Fallstricke
- Näher am Puls des Heilberuflers
- Branchenwissen Zahnärzte
Die Bewertung von Freiberufler-Praxen: Stellschrauben, Fallstudien, Fallstricke
Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
-
Entwicklung der Preise bei Arztpraxen
-
Praxiswertermittlung – Ein Überblick
-
Rechtliche Grundlagen zur Praxisbewertung
-
Das modifizierte Ertragswertverfahren zur Goodwillermittlung
-
Die Ermittlung des Substanzwertes
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Rechtsanwälte und Steuerberater, die die Bewertungshintergründe einer sachgerechten Praxiswertermittlung kennenlernen wollen.
Näher am Puls des Heilberuflers
Das zweitägige Seminar umfasst folgende Inhalte:
-
Das Berufsbild des niedergelassenen Arztes
-
Aktuelle Trends
-
Die Abrechnung der ärztlichen Leistung
-
Der Arzt als Kunde
-
Praxiswertermittlung – Ein Überblick
-
Planung der Niederlassung und Praxisabgabe
-
Altersvorsorge bei Ärzten
-
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Banken und Steuerberater, die in das Geschäftsfeld des niedergelassenen Arztes eintreten möchten.
Branchenwissen Zahnärzte
Das zweitägige Seminar umfasst folgende Inhalte:
-
Der Zahnarzt in unserer Gesellschaft
-
Das ökonomische Umfeld des niedergelassenen Zahnarztes
-
Das medizinische Umfeld des niedergelassenen Zahnarztes
-
Organisationsformen der zahnärztlichen Niederlassung
-
Der Wert der Zahnarztpraxis – Praxisbewertung –
-
Der Zahnarzt als Kunde
-
Praxisgründung und Praxisabgabe
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Banken und Steuerberater, die in das Geschäftsfeld des niedergelassenen Zahnarztes eintreten möchten.
Branchenwissen Apotheken
Das zweitägige Seminar umfasst folgende Inhalte:
-
Das Wesen der Apotheke
-
Zahlen, Daten, Fakten
-
Das institutionelle Umfeld des Apothekers
-
Die Ausbildung zum Apotheker
-
Organisatorische Aspekte der Apothekenführung
-
Umsätze, Kosten und Gewinne
-
Wareneinkauf und Preisbildung
-
Apothekentypen und Wertfindung
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Banken und Steuerberater, die in das Geschäftsfeld des Apothekers eintreten möchten.